1. GFK-Schutzhaus
TECHNISCHE
BESCHREIBUNG
Den
Mantel des Schutzhauses bilden obere untere
Schale sowie
die
Vorderwand mit
Tür. Die
Schalen
bestehen aus 4
mm starkem Glasfaserlaminat,
mit Rippen
versteift. Die
Vorderwand ist
eine
Sandwichkonstruktion
( Oberschicht
3mm,
Innenschicht
1,5mm stark,
der
Sandwichkern
besteht aus
einem 32mm
starken
Polyurethan-Kern).
In der Wand
sind Öffnungen
mit Versatz für
Tür und
elektrischen
Verteiler. Bei
der wärmeisolierten
Ausführung
wird eine 30mm
starke
Polyurethan-chicht
eingebracht.
Die Innenwände
bestehen aus Glasfaserlaminat,
1,5 mm Stärke.
Die Teile der Schutzhausummantelung
sind
gegenseitig
durch
Schrauben
verbunden,
alle
Verbindungen
sind mit
Gummidichtung
abgedichtet
und überlaminiert.
Die Tür ist ebenfalls
als
Sandwichkonstruktion
(3mm Außenbeschichtung,
36mm
Polyurethan-Sandwichkern,
2mm
Innenbeschichtung)
ausgeführt.
Die Tür ist
mit einem
Zylinderschloss
ausgestattet. |
|
 |
Der Fußboden des Schutzhauses besteht aus 30mm
starkem
Weichholz. Im
Innern des Schutzhauses
befindet sich
ein
Stahlrahmen,
der für die
Installation
der
Betriebsanlage
bestimmt ist. Die Entlüftung des
Innenraums
erfolgt durch
zwei Öffnungen
130x130mm, mit Lüftungsgitter.
Auf Wunsch kann das Schutzhaus mit
Ventilator
(gegebenenfalls
auch mit
Klimatisierung)
ausgestattet werden. Die Farbe des Schutzhauses kann nach RAL gewählt werden .
Transport und Aufstellung
des Schutzhauses
Das Schutzhaus LB kann auf üblichen
Lastkraftwagen
mit
entsprechender
Tragfähigkeit transportiert werden.
Die Bewegung
ist mittels
Hubstapler
oder Kran möglich.
Das montierte Schutzhaus wird
auf
Fundament-Blöcke
aus armiertem
Beton gesetzt
und mit den Fundament-Blöcken verschraubt.
Die Betonblöcke
einschließlich
Schrauben sind Bestandteil
der Lieferung |
|
 |